News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 737695 | ||
Datum | 07.09.2012 11:22 MSG-Nr: [ 737695 ] | 34493 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan K. 33ppm? Ich lach mich Neukrank! Versteh das Ganze doch einfach als "Voralarm", denn wie hoch ist der natürliche Anteil an CO in der Atmosphäre? 0,00000000000000000000x%? Wieviel % sind nochmal 30ppm? Da scheint dann doch schon irgendwas nicht zu stimmen, oder? Und da muss ich nicht erst eine ganze Zeit CO anschnaufen bis irgendwann mal die 700ppm erreicht sind. Geschrieben von Jan K. Nebenbei habe ich beruflich die Erfahrung gemacht, das man CO in höheren Konzentrationen schon "spürt", wenn man ein wenig darauf sensibilisiert ist (ich meine mit spüren nicht riechen, schmecken usw. sondern "das Gefühl das hier was nicht in Ordnung ist". Hm, klar... Immer so aufmerksam? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|