News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Erfahrungen eines Blauchlichtreporters in HRO | 46 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 737759 | ||
Datum | 07.09.2012 18:19 MSG-Nr: [ 737759 ] | 22919 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Anton K. Wenn´s eine Pressestelle oder "externe" gibt, die das machen, dann geht das ja. Bei uns fährt bei größeren Einsätzen ein C-Dienst einer entfernteren Wache als Presse-Erst-Sprecher zur Einsatzstelle. Das unfallfreie Halten einer kleinen Digitalkamera ist aber noch keine ausreichende Qualifikation für ein gutes Foto... . Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|