Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Feuerwehrhelm Bullard H1500 | 18 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 737798 |
Datum | 08.09.2012 09:54 MSG-Nr: [ 737798 ] | 12097 x gelesen |
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Geschrieben von Markus B.Sowohl beim Visier , bebändernd lebensdauer Ersatzteile und Verschleiß.
Und besonders in der Reinigung .
Welche Bauteile sind denn mit dem DIN-Helm mit Kunststoffüberzug getestet!?
Geschrieben von Markus B.Nach der Odyssee kam auch mein alter DIN Helm wieder auf den Spind .
Naja, wenn du meinst... Das Schutzniveau ist nunmal nachgewiesenermaßen deutlich schlechter als mit einem normalen Helm...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.09.2012 12:51 |
 |
Dirk7 G.7, Edewecht |
| 07.09.2012 23:52 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 08.09.2012 00:28 |
 |
Mark7us 7B., Saarbrücken-Dudweiler |
| 08.09.2012 09:54 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 08.09.2012 09:55 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |