Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Feuerwehrhelm Bullard H1500 | 18 Beiträge |
Autor | Mart8in 8L., Illingen / Baden-Württemberg | 737807 |
Datum | 08.09.2012 10:57 MSG-Nr: [ 737807 ] | 11644 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo!
Ich habe für unsere Brandschutzgruppe den Bullard H1500 beschafft und bis jetzt keinerlei Beschwerden. Allerdings sollte man sich am Anfang echt die Zeit nehmen und sich den Helm richtig einstellen. Da man ihn aber sowieso auseinander nimmt um das Hollandtuch ranzubasteln, geht es auf einem Rutsch.
Ich habe den direkten Vergleich zum H3000 den ich in der FF trage, und muß sagen, dass der 3000 natürlich etwas bequemer ist durch seine 3er Spinne innen drin.
Mit dem Visierhalter hatten wir noch nie Probleme, da in der Brandschutzgruppe die Visiere erst bei TH-Fällen angeklippt werden. Die Visiere vom 3000 passen auch auf dem 1500.
Wenn es weiter Probleme mit dem Tragekomfort gibt, solltet ihr vielleicht mal dem Aussendienstler von Bullard kontaktieren.
Meine private Meinung! § Artikel 5(1) GG! Was ich hier schreibe ist meine persönliche Meinung, und nicht die meiner Dienststelle oder der Freiwilligen Feuerwehr der ich angehöre!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|