News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | CO- Warngeräte | 84 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 737882 | ||
Datum | 09.09.2012 10:52 MSG-Nr: [ 737882 ] | 33899 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Stefan S. Ich hab grad nochmal nachgeschaut. Für CO sind die Grenzwerte 30 ppm bzw. 35 mg/m³ bei einem Überschreitungsfaktor von 1. Kann es vielleicht sein, dass Du versehentlich in der Zeile verrutscht bist und beim Kohlenstoffdisulfid gelandet bist? Das hat 10 ml/m³ (bzw. ppm) und 30 mg/m³ bei einem Überschreitungsfaktor von 2. Das würde sich auch mit meiner Erinnerung decken ;-) Wird so sein das ich verrutscht bin, wenn CSS unmittelbar darunter oder darüber in der Tabelle steht (komm erst am Mo. wieder ran, hab auch nur "schnell quergeguckt" und war zugegeben verwundert, aber warum sollen sich MAK nicht genau sooft ändern wie das Vorgehen bei Laienreanimation? ;-) ) Wobei das auch nicht wesentlich ist, 30ppm ist bei kurzeitiger Einwirkung genau so "Nichts" wie 10ppm CO. Gruß Jan Ich werde mich nicht zurückziehen, das tun nur Deppen! Ich mache "Kehrt!" und dann "Vorwärts!" ;) ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|