alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema Henstedt-Ulzburg (S-H): FF kann Hilfsfrist nicht immer einhalten   54 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen739199
Datum20.09.2012 10:33      MSG-Nr: [ 739199 ]22609 x gelesen
Infos:
  • 18.09.12 HP der Feuerwehr Henstedt-Ulzburg
  • 18.09.12 Info-Seite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
  • 18.09.12 Beitrag retter.tv
  • 18.09.12 Beitrag aus den Ulzburger Nachrichten

  • Moin,

    ich kann mich der Meinung nicht anschließen, im Gegenteil.

    Geschrieben von Daniel H.:
    Sebastian, soll man alles nur schönreden?
    Daniel, soll man denn alles nur schlechtreden?

    Darum ging es Sebastian hier wohl. Und das ist hier im Forum latent, schon lange.

    "Mainstream" Forum: Insbesondere Freiwillige Feuerwehren

    - wollen bei jeder Ersatzbeschaffung ein größeres Auto
    - streben dabei immer größer - schwerer - toller an
    - stehen auf Designelemente
    - fordern und fördern neumodernes Teufelszeug wie Folientastaturen
    - werden mehrheitlich von dumpfen Idioten geführt
    - die keine Ahnung von Führung und Motivation haben
    - haben ein Ausbildungsdefizit
    - sind sowieso nicht tagesalarmsicher
    - verschließen sich generell längst offensichtlichen Entwicklungen
    - und sind sowieso nicht kritikfähig.

    Zu ergänzen um vieles andere mehr, was man hier so täglich lesen kann. Alles sch.... - schlecht also!

    Und ja, hier im Forum kann man so wunderbar debattieren und sich die ach so viel bessere Feuerwehrwelt ausmalen. Wenn ich da z.B. nur an eines meiner Lieblingsthemen, die Diskussionen zur Umwandlung unseres völlig maroden FF-Systems in Richtung eines HA-Systems ala Großbritannien denke, gerne garniert mit plattem Unfug wie "andere Länder sind auch noch nicht abgebrannt..." In der Realität, vor Ort, bei der tatsächlichen Arbeit, auch in Führungspositionen, sieht das leider dann alles oft ganz anders aus. Da gibt es dann mitunter harte Fakten und gegebene Bedingungen, die das Handeln diktieren.


    Warum nicht Mittwoch morgens um 9.27 Uhr?
    Ganz tolle Idee z.B.! Als Mitglied einer größeren Wehr mit entsprechend viele Gelegenheiten, sich mal unter der Woche um halb Zehn spontan zu treffen, weiß ich aus der Realität, wie das aussieht. Auch, daß zum Teil mal weniger FA kommen, als wünschenswert wäre. In unserem heutigen Arbeitsumfeld, in dem die Belastung für den Einzelnen nicht eben geringer geworden ist, Personal als wesentlicher Kostenfaktor in unserem Land so gering wie möglich bemessen ist und man ohnehin froh sein muß, wenn der einzelne FA seinen Arbeitsplatz defakto, Brandschutzgesetze hin oder her, überhaupt noch verlassen kann, ist es sicherlich eine hervorragende Idee, die Arbeitnehmer vormittags an einem Werktag noch zu Übungen einzubestellen. Um etwas zu beweisen, was ohnehin allgemein bekannt ist. Und trotzdem wird so etwas wird hier zum Teil sogar gemacht.


    Schauübungen/Jahreshauptübungen, bei denen vorher haarklein jeder FA erklärt bekommen hat was er denn nun genau zu machen hat. Realistisches Abarbeiten des Einsatzszenarios?
    Schauübungen sind Schauübungen, und wenn der FA sein Handwerk, die Basics nicht beherscht, wird das auch mit Erklärungen nichts werden. Realistische Einsatzszenarien werden auch in der Realität abgearbeitet. Wie man das dann nachher (intern) reflektiert, steht auf einem anderen Blatt.

    Nein, aber dem Bürger wird wieder erzählt, dass er durch eine schlagkräftige und bestens ausgebildete Truppe geschützt wird.
    Und wie man das nach außen hin kommuniziert, nochmal auf einem ganz anderen! Ich wehre mich übrigens ganz ausdrücklich gegen den O-Ton, wiederum vor allem FF wären nicht schlagkräftig und mehrheitlich schlecht ausgebildet, würden ihr Handwerk also nicht verstehen!


    Das geht doch bis hoch zum DFV: Wo sind denn bitte die 1,3 Mio Feuerwehrleute in Deutschland? Wieviele davon sind denn wirklich einsetzbar? G26.3? AGT?
    Die zurückgehenden Mitgliederzahlen der Freiwilligen Feuerwehren werden inzwischen offen und oft kommuniziert! Und: Ab wann sind FA bei FF einsetzbar, wirklich nur mit G 26.3 - AGT? Hier wird übrigens grade parallel eine bemerkenswerte Diskussion um eine Pflichtfeuerwehr geführt, mit (ganz neuen) Tönen wie "dann ist den Bürgern ihr Schutz wohl nichts wert" und sowas wie "dann muß man halt sehen, daß man Leute gewinnen kann, auch ohne AGT. Für Leiter anstellen und Verhinderung der Brandausdehnung wird das schon reichen...". Aus Ecken, die sonst hier im Forum ganz andere Ansichten vertreten ("wer nicht tauglich ist, kann halt auch nicht zur FF...").


    Imagevideos vieler freiwilliger Feuerwehren. Da wird das Blaue vom Himmel erzählt, da wird der Eindruck erweckt, dass jede Woche Großbrände zu löschen sind und auch das letzte Kaff (sorry) die dicksten Einsätze en Masse fährt.
    Es wird sich kein Bewohner eines 500-Seelen Dorfes der Illusion hingeben, daß es drei Mal im Jahr zu einem Großbrand kommt. Er weiß ja ganz genau, daß es nicht so ist. Auch in Kleinstädten brennt es aber durchaus schon mal, manchmal auch etwas größer. Und mit was sollen auch Freiwillige Feuerwehren denn Deiner Meinung nach Imagepflege resp. Mitgliederwerbung betreiben - mit Hydrantenpflege oder dem Hinweis, daß sowieso nichts passiert? Auch irgendwie ein bißchen schwierig.


    Und Missstände innerhalb der Feuerwehren werden totgeschwiegen und Kritiker mundtot gemacht. Das sind keine Einzelfälle, nach allem was ich persönlich von vielen FFen in ganz Deutschland mitbekommen habe, ist das Tagesordnung. Kommt aber eben viel zu selten an die Öffentlichkeit.
    Ja, das ist leider oft so. Aber ist es die Tagesordnung, die Regel in Freiwilligen Feuerwehren? Weiß ich auch nicht. Es muß da aber auch "Läden" geben, die einigermaßen professionel "gemanagt" werden. Und ganz davon ab: Etwas krude Forderung, personelle oder interne Querelen und Probleme in der Öffentlichkeit auszutragen. Das machen andere - Stadtverwaltung, Firmen / Konzerne und der Bäcker um die Ecke - auch nicht, von den Piraten, der FDP und dem FC Bayern vielleicht mal abgesehen.


    Und jetzt kommst Du und schreibst, dass die Wahrheit viele potentielle FA von vorneherein vom Dienst in einer FF abschreckt?
    Was ist "die Wahrheit"? Das was Du hier skizzierst, das was ich gegenschreibe, oder vielleicht doch eher was Sebastian schrieb: "Die Wahrheit liegt in einem gesunden Mittelweg."


    Jeder der Interesse zeigt muss sich vorher informieren. Aber er soll sich trotzdem ein Bild der reellen Lage "seiner" Feuerwehr machen, vielleicht hat er Glück und darf in einer Feuerwehr Dienst machen bei denen es noch Spass macht Feuerwehrangehöriger zu sein und einer sinnvollen und professionellen Freizeitbeschäftigung nachzugehen.
    Na gut, das ist ja irgendwie der versöhnliche Schlußsatz. So was soll es trotz allem also doch noch geben!


    Gruß

    Daniel

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     18.09.2012 15:26 Nico7 S.7, Steinbek
     18.09.2012 15:38 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
     18.09.2012 16:29 Uwe 7S., Bürstadt
     18.09.2012 16:40 ., München
     18.09.2012 21:01 Uwe 7S., Bürstadt
     18.09.2012 22:02 ., München
     18.09.2012 17:04 Step7han7 S.7, Geesthacht
     18.09.2012 21:55 Timo7 S.7, Busdorf
     19.09.2012 01:56 Step7han7 S.7, Geesthacht
     19.09.2012 08:21 Timo7 S.7, Busdorf
     19.09.2012 08:54 Step7han7 S.7, Geesthacht
     19.09.2012 09:01 Timo7 S.7, Busdorf
     19.09.2012 09:14 Thom7as 7K., Hermeskeil
     19.09.2012 09:52 Step7han7 S.7, Geesthacht
     19.09.2012 10:30 Thom7as 7K., Hermeskeil
     19.09.2012 10:54 Step7han7 S.7, Geesthacht
     19.09.2012 10:59 Thom7as 7K., Hermeskeil
     19.09.2012 11:28 Step7han7 R.7, Querfurt/OS
     19.09.2012 14:52 Chri7sti7an 7F., Wernau
     19.09.2012 14:59 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     18.09.2012 20:15 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     19.09.2012 12:40 Dani7el 7R., Peine
     19.09.2012 13:10 Anto7n K7., Mühlhausen
     19.09.2012 14:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 15:23 Anto7n K7., Mühlhausen
     19.09.2012 15:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 15:52 Anto7n K7., Mühlhausen
     19.09.2012 19:45 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     19.09.2012 20:10 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 20:14 Dani7el 7H., Schriesheim
     19.09.2012 20:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 21:07 Dani7el 7H., Schriesheim
     19.09.2012 21:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 21:20 Dani7el 7H., Schriesheim
     19.09.2012 21:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 21:41 Dani7el 7H., Schriesheim
     20.09.2012 14:30 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     19.09.2012 20:34 Dani7el 7H., Schriesheim  
     19.09.2012 20:39 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     20.09.2012 06:28 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     20.09.2012 09:17 Jan 7K., Niederlungwitz
     20.09.2012 09:29 Olf 7R., Freiberg
     20.09.2012 13:08 ., Dinslaken
     20.09.2012 13:22 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     20.09.2012 13:02 ., Dinslaken
     20.09.2012 10:33 Dani7el 7R., Peine  
     20.09.2012 13:21 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     21.09.2012 10:15 Dani7el 7R., Peine
     20.09.2012 14:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     21.09.2012 09:59 Jan 7K., Niederlungwitz
     21.09.2012 10:49 Dani7el 7R., Peine
     21.09.2012 12:48 Jan 7K., Niederlungwitz
     21.09.2012 12:00 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     20.09.2012 13:00 ., Dinslaken

    4.544


    Henstedt-Ulzburg (S-H): FF kann Hilfsfrist nicht immer einhalten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt