Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 739271 |
Datum | 20.09.2012 19:57 MSG-Nr: [ 739271 ] | 5854 x gelesen |
Geschrieben von Sebastian K.Ist bereits jemandem aufgefallen, oder hat es bereits jemand ausprobiert, in Übung oder dümmstenfalls Einsatz, ob/dass die Wahrnehmung eines ausgelösten Notsignalgebers (manche nennen dieses Teil auch "Das vor dem toten Mann warnt") beim Sicherheitstrupp durch die evtl. noch andauernden Lebenszeichen eines ausgelösten Rauchmelders auffallend erschwert oder gar unmöglich gemacht wurde?
Link zum Video
anderes Szenario, hier restdruckwarneinrichtung, die die Kommunikation erschwert
Falls jemand genau hinhört, im ersten Video kommt irgendwann die Aussage "ich versteh gar nix" vom Übungsbeobachter ;-)
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|