News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 739293 | ||
Datum | 20.09.2012 22:08 MSG-Nr: [ 739293 ] | 5662 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian H. Beim oberen Video hat aber auch der Bewegungslosmelder eines stehenden PA-Träger ausgelöst. Rotes Blinken. Richtig. Geschrieben von Christian H. Bei unseren beide seitlichen Knöpfe gleichzeitig drücken um ihn wiede normal zu stellen. Sofern man es bemerkt. Hier wurde es bei der Geräuschkulisse übrigens nicht bemerkt. Auch nicht von den anderen 3 AGT... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|