News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Trageweise Handfunkgeräte, Tasche mit Schultergurt | 15 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden, aktuell Charlotte / NW / NC, USA | 739316 | ||
Datum | 21.09.2012 08:34 MSG-Nr: [ 739316 ] | 4384 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias O. Setzt m.E. aber voraus, dass man so Sachen wie Kanalwechsel und Akkukontrolle zu den Zeitpunkten, wo man die Schutzkleidung trägt, sicher ausschließen kann. Das stimmt, wobei unsere neueren HFG, wofür ich so was benutzen würde (also nicht die alten eckigen Bosch) eine Tastensperre haben, da wäre das ausgeschlossen. Geschrieben von Matthias O. Ich meine, dass wir für unsere alten BOSCH-FuG auch mal "Taschen" mit langen "Riemen" und Schlaufen dran. Die wurden aber m.W. über der Kleidung getragen. Ja diese alten Ledertaschen mit Riemen liegen bei uns auch noch rum, vom Prinzip sind das die selben Taschen ohne Befestigungsmöglichkeit für das Handmikro und ohne den kurzen Befestigungsgurt, was die Anwendung einschränkt mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.205