alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Landesfeuerwehrschule
Landesfeuerwehrschule
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDekon-Austrüstung in BaWü23 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg739794
Datum25.09.2012 20:36      MSG-Nr: [ 739794 ]5674 x gelesen
Infos:
  • 31.01.17 http://crisis-prevention.de/bos-katastrophenschutz/nichtpolizeiliche-gefahrenabwehr/herausforderungen-des-massenanfalls-c-kontaminierter-verletzter-oder-erkrankter-betroffener

  • Guten Abend

    Geschrieben von Matthias M.

    Vorstellung DekonV FW Spaichingen an der LFS Bruchsal

    Die Vorstellung und ihr Dekon-Konzept habe ich damals auch an der LFS angesehen, nur gibt es ein "offizielles" landesweites Dekon-Konzept schon für BaWü ? Oder werkelt da jeder Landkreis -wenn überhaupt- mit einem eigenen Konzept und Ausstattung herum ? Da ist unser Nachbarland RLP mit ihrem landesweiten Dekon-Konzept, wie ich mich auch schon in der Vorder- bzw. Südpfalz es mir angesehen habe, meilenweit voraus.


    Gruß aus der Kurpfalz

    Bernhard

    " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

    (Heinrich Heine)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Dekon-Austrüstung in BaWü - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt