Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | LF 16 TS | 18 Beiträge |
Autor | Max 8H., Gohrisch / Sachsen | 740426 |
Datum | 01.10.2012 18:59 MSG-Nr: [ 740426 ] | 4481 x gelesen |
Infos: | 01.10.12 Tipp: Feuerwehrfahrzeug-Markt
|
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Eins vorne weg ich bin begeistert wie intesiv du dich mit meiner Gemeinde beschäftigt hast
Das mag teils stimmen allerdings brauch zumindest Cunnersdorf eine eigene Feuerwehr um die Hilfsfrist einzuhalten ,(der RTW brauch 25min wenns gut läuft). Zur Feuerwehr Papstdorf ,zu gehen war vor 10 Jahren eine Alternative als es dort noch normale Verhältnisse gab . mittlerweile hat sich die Wehr selbst so zerstritten das sich ihre Mitglieder zahl von über 25 auf ganze "15" gesunken ist , wovon 8 zum Dienst kommen und ganze 4 unter 50 sind , aber das ist ein anderes Thema ...
Das es zuviel Fahrzeuge sind würde ich nicht unbedingt sagen, siehe unsere Nachbar gemeinde mit ebenfalls 2000 Einwohner
FF Königstein
Allerdings denke ich mittlerweile auch das ein TSF_W sinnvoller wäre
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.10.2012 11:46 |
 |
Max 7H., Gohrisch |
| 01.10.2012 11:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 01.10.2012 11:59 |
 |
Max 7H., Gohrisch |
| 01.10.2012 11:53 |
 |
Hara7ld 7S., Köln  |
| 01.10.2012 13:09 |
 |
., Ergolding  |
| 01.10.2012 12:06 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt  |
| 01.10.2012 12:18 |
 |
Max 7H., Gohrisch |
| 01.10.2012 13:11 |
 |
Thom7as 7B., Hünxe-Drevenack |
| 01.10.2012 13:22 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 01.10.2012 17:42 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft  |
| 01.10.2012 18:21 |
 |
., Reddeber |
| 01.10.2012 18:59 |
 |
Max 7H., Gohrisch | |