News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Studium und Freiwillige Feuerwehr | 21 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 741380 | ||
Datum | 10.10.2012 19:04 MSG-Nr: [ 741380 ] | 9696 x gelesen | ||
Hallo zusammen, das geht alles wunderbar. Ich hatte damals so gut wie keine Veranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. Habe also öfter mal Tage an der UNI wegen Einsätzen versäumt. (Manchmal auch wegen akuter Unlust.) Muss man halt alles irgendwie nachholen. Von der UNI weg ging eh nicht, da ich mit ÖPNV dort war. Und bei Pflichtveranstaltungen, Prüfungen, muss man halt Prioritäten setzen. Hat bei mir wunderbar funktioniert. Ich hatte nie mehr wieder soviel Zeit Feuerwehrdienst zu machen, wie während des Studiums. Ich hatte aber nie deswegen mit der UNI/ einem Prof. gesprochen, da ich keine Pflichtveranstaltung wegen der FW versäumt habe. Dafür war mir das Studium dann doch zu wichtig. Gruss Thorsten Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt. 'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|