Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Studium und Freiwillige Feuerwehr | 21 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 741613 |
Datum | 12.10.2012 11:32 MSG-Nr: [ 741613 ] | 9094 x gelesen |
Hessische Landesfeuerwehrschule
Hi,
ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: Überhaupt kein Problem!
In meinem Fall bin ich allerdings nur zu wenigen Einsätzen während der Unizeit gefahren, weil sich die 10 min Anfahrt für Kleinlagen nicht gelohnt hat und das Höhrsaalgebäude ein Faraday'scher Käfig war (keine Auslösung) ;).
Aber wenn ich doch mal gefahren bin, war es nie ein Problem, weder bei Lehrveranstaltungen, noch bei Arbeiten im Institut. Ich habe sogar extra mal eine mündliche Nachprüfung ermöglicht bekommen, weil ich bei der eigentlichen Prüfung ungeplant krank war und der Nachholtermin in den Semesterferien (von dem ich nicht ausging, dass ich ihn brauchen würde) mit einem Lehrgang an der HLFS kollidierte.
Es gibt Einzelnfälle wo man dann mal nicht weg kann, wie z.B. wichtige laufende Versuche, die man nicht abbrechen kann. In den Nächten vor Klausuren war der Melder sicherheitshalber ausgeschaltet ;)
Also meine Empfehlung => Auf jeden Fall ausprobieren.
Gruß
Alex
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|