News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Autokran der Feuerwehr Garmisch: Ein Auslaufmodell? | 50 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 744041 | ||
Datum | 07.11.2012 09:09 MSG-Nr: [ 744041 ] | 18306 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gunnar K. Innerhalb des THW wird es keine neu beschafften Mobilkräne mehr geben das liegt aber an den sehr genau zu definierenden Aufgaben.... Wir haben sowohl FwK als leistungsfähigen Aufbaukran (als Ergänzung zum WLF, als Redundanz (zumindest ein bißchen) für den FwK). Der Unterschied in der Leistungsfähigkeit ist erheblich... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|