alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaHambacher Forst: Öko-Aktivist in Lebensgefahr   27 Beiträge
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern745135
Datum16.11.2012 22:49      MSG-Nr: [ 745135 ]5619 x gelesen
Infos:
  • 16.11.12 WDR: Umwelt-Aktivist versteckt sich vor den Rettern

  • Da bringt sich einer vorsätzlich in größte Gefahr. O.k. man kann definieren er gehört in die Klapse, und man muß ihn vor seinen eigenen Dummheiten schützen. Dann geht es um einen Versuch - bei definiertem Risko für die Einsatzkräfte - ihn da rauszuholen. Wird das Risiko zu groß dann wird er Einsatz konsequent abgebrochen. Wird er verschüttet und stirbt, dann war es ein Risiko.

    Alternative:
    Man lässt ihn wo er ist - er hat es ja so gewollt. Man macht kein riesiges Tamm-Tamm um ihn, damit auch kein Medienwirbel. Man geht einfach incl. Presse und keiner berichtet mehr über ihn. Dann hat er kein Medienecho mehr. Dann wird es schnell langweilig (auch für ihn) - und kommt wieder raus.

    Alternative er ist so bekloppt und bleibt auch weiterhin unten - geisteskranker Weltverbesserer. Na, dann lassen wir ihn, bis er irgendwann mal rauskommt. Dauerhaft bleibt er nicht da unten und dann fängt man ihn ein und bringt ihn in das nette, weich gepolsterte rosa Zimmer.
    Oder sein selbstgewählte Risiko tritt ein, er hat Suizid begangen. Dann holt man einen normalen Bagger und baggert ohne Zeitdruck nach seinen Resten - den Rest macht der Bestatter.

    Müssen wir jeden Bkloppten unser Einsatz unseres Lebens/Gesundheit gegen seinen Willen retten? Mein persönlicher Favorit in der Einschätzung ist, wenn es kein Medienecho mehr gibt wird es ihm dort zu langweilig.

    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.11.2012 18:21 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     16.11.2012 18:27 Matt7hia7s O7., Waldems
     16.11.2012 18:36 ., Bad Hersfeld  
     16.11.2012 18:42 Diet7mar7 R.7, Essen  
     16.11.2012 18:59 Thor7ste7n B7., Schwetzingen  
     16.11.2012 19:15 ., Haan / Rhld
     16.11.2012 19:17 Diet7mar7 R.7, Essen  
     16.11.2012 19:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.11.2012 20:28 Jako7b T7., Bischheim
     16.11.2012 20:38 ., Thierstein und Magdeburg
     16.11.2012 20:57 ., Haan / Rhld  
     16.11.2012 18:46 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     16.11.2012 18:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     16.11.2012 18:53 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     18.11.2012 00:46 ., Viskafors
     18.11.2012 17:50 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     18.11.2012 18:04 Uwe 7S., Bürstadt
     18.11.2012 18:58 ., Bad Hersfeld
     18.11.2012 18:07 Uwe 7S., Bürstadt
     16.11.2012 19:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     16.11.2012 22:49 Volk7er 7L., Erlangen  
     16.11.2012 23:33 ., Herten  
     16.11.2012 23:35 Jan 7S., Wallenhorst
     17.11.2012 10:33 Volk7er 7L., Erlangen
     17.11.2012 01:22 Stef7an 7W., Freiensteinau-4
     17.11.2012 08:59 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     17.11.2012 09:25 ., Haan / Rhld

    0.271


    Hambacher Forst: Öko-Aktivist in Lebensgefahr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt