News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | TV-Tipp Wärmedämmung | 23 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 746138 | ||
Datum | 28.11.2012 07:14 MSG-Nr: [ 746138 ] | 3178 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha H. In den Bildern ist z.B. eindeutig zu erkennen dass die vorgeschriebenen Brandriegel nicht eingebaut wurden. Wenn die vorhandene Richtlinien nicht eingehalten werden. Das ist leider falsch... Selbst wenn der Brandriegel komplett um das Haus verläuft, springen die Flammen über den Riegel hinweg. Eben weil Flammen locker 1m und länger sein können. Der Grundfehler liegt in der Annahme, daß jedes Feuer als keine Flamme beginnen muß. Diese kleine Flamme an der PS-Platte verlöscht ja auch. Anders ist es offensichtlich, wenn der Putz mechanisch zerstört wird, das System offen ist und eine größere Flamme schlagartig an der PS - Platte wirkt, dann verlöscht gar nichts, sondern es fackelt. Das war in Frankfurt wohl der Fall, hier brannte ein Haufen Müll direkt an der Hauswand, das ist eben mehr als eine Feuerzeugflamme... Die erdachten Szenarien sind nicht vollständig, die daraus resultierende Norm natürlich auch nicht. Grüße Lüder Pott www.sei-dabei.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|