News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Zwischenfall mit Großlüfter | 22 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 746580 | ||
Datum | 04.12.2012 14:59 MSG-Nr: [ 746580 ] | 6326 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Für welche Kräfte sind denn die Schutzgitter und Verkleidungen am/um die Lüfter/Rotoren ausgelegt? Bis dato hätte ich angenommen, das passt schon. Sind die ne eher für das versehentliche "Reindalln" gedacht. Zumindest ich meinte dies bisher. Kann ein physikalisch bewanderter Kollege mal die Kräfte beschreiben die bei einem Abriss eines Rotorblattes entstehen. Besonders auch für hü-FW-Lüfter.(vllt. Marc M.?!) Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|