News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Zwischenfall mit Großlüfter | 22 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 746599 | ||
Datum | 04.12.2012 17:50 MSG-Nr: [ 746599 ] | 5716 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Für welche Kräfte sind denn die Schutzgitter und Verkleidungen am/um die Lüfter/Rotoren ausgelegt? Bis dato hätte ich angenommen, das passt schon. Passt aus beruflicher Erfahrung nicht. Bei Axialventilatoren in Lüftungsanlagen (Bauart ähnlich dem MGV, etwas kleiner) wurden die Schaufeln zeitweise mit Klebegewichten ausgewuchtet. Bis sich mal Eines gelöst hat. Durchschlagen wurde das Lüftergehäuse (ca 2mm Stahlblech) und 2 Türen der Anlage (jeweils 2x0,75mm Stahlblech mit Isolierung). Danach hat man anders ausgewuchtet. Bei anderen Vorfällen, mit solchen Ventilatoren, mit Schaufelabriss steckten diese bis zu 10cm tief im Stahlbeton. Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|