Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Werden die Feuerwehren missbraucht?>Artikel in der SZ | 70 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 747032 |
Datum | 08.12.2012 12:44 MSG-Nr: [ 747032 ] | 16003 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Andreas H.Vielleicht sollten die Führungen von freiwilligen Wehren öfter mal Nein! sagen?!
... Mülltonne in Springbrunnen -> Einsatz Feuerwehr
... toter Eichkater auf Fahrbahn -> Einsatz Feuerwehr
... loser Putz an Gebäude -> Einsatz Feuerwehr
Für mich nicht nachvollziehbar, warum da nicht gesagt wird ..."nicht Aufgabe Feuerwehr, es besteht keine Gefahr für ..."
Da bin ich absolut bei dir!
Geschrieben von Andreas H.Ich verstehe ebenso wenig, dass HA-Feuerwehren durch deren Dienstherren für NICHT-Feuerwehraufgaben herangezogen werden. Wer wäscht in der Zwischenzeit Schläuche, repariert Pumpen usw? Und sind diese dann wirklich Einsatzbereit?
Da bin ich nicht ganz so bei dir.
Auch bei den Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften (ich gehe jetzt mal von kleinstädten aus, die max. 6 Mann im Dienst haben) hast du jetzt nicht jeden tag riesige Einsätze, bei denen du alle Schläuche oder PA nutzt.... Von daher sollte man da eigentlich schon noch ein wenig Zeit dazwischen haben. Und dass man da zu anderen Dingen herangezogen wird, finde ich aus Sicht des Steuerzahlers für absolut legitim.
Allerdings, das ist auch klar, darf dadurch dei Einsatzbereitschaft nicht gefährdet werden.
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Christian F. [08.12.12 12:45] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|