News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Werden die Feuerwehren missbraucht?>Artikel in der SZ | 70 Beiträge | ||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 747041 | ||
Datum | 08.12.2012 13:51 MSG-Nr: [ 747041 ] | 15839 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Hier in der Region gab es ja kürzlich eine über 30 km lange Hydraulikölspur. Was soll da die arme S** vom Bereitschaftsdienst machen? Firmen verständigen, Feuerwehren alarmieren, was anderes bleibt dem ja nicht übrig. Die haben letztlich nur einen Vorteil: Die werden bezahlt, wenn sie nachts unterwegs sind. Aufgrund der riesigen Fläche, die sie betreuen müssen, sind das aber auch Bauernopfer... Eben, dann sollen sie halt mehrere Firmen gleichzeitig beauftragen oder der soll seinen Chef und der wieder seinen Chef aus dem Bett holen. Wenn es weit genug nach oben durchschlägt, kommt das auch wieder in eine gerade Furche. Grüße Lüder Pott www.sei-dabei.info | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|