News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Werden die Feuerwehren missbraucht?>Artikel in der SZ | 70 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 747139 | ||
Datum | 09.12.2012 19:37 MSG-Nr: [ 747139 ] | 15163 x gelesen | ||
Geschrieben von Henning K. Klar ist, der Besitzer muss dafür sorgen, dass die Behinderung/Gefahr beseitig wird. Gibt man ihm aber keine Gelegenheit dazu, könnte er bei ungeschicktem Vorgehen der Gemeinde irgendwann mal auf die Idee kommen den Spieß herumzudrehen und Schadenersatz zu fordern (anstatt die Rechnung zu bezahlen). Naja, bei einer Straßenverschmutzung die meine Baustelle verursacht hat, wurde genau ein mal auf die Mailbox gesprochen mit einer Frist von 2 Stunden. Dann wurde die Gemeinde kostenpflichtig tätig. Da mein Chef das anders sah wurde das sogar verhandelt und er hat gerüchteweise verloren. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|