Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Werden die Feuerwehren missbraucht?>Artikel in der SZ | 70 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 747214 |
Datum | 10.12.2012 22:34 MSG-Nr: [ 747214 ] | 14389 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Gunnar, hallo Forum,
Geschrieben von Gunnar K.Ich wohne in einer Gegend wo Windbruch oder Schneebruch recht häufig vorkommt, da steht Ruck zuck eine Barke mit 5 Roten Lichtern und die Straße ist zu. Und das ist auch wegen der Gefährtung der Kameraden sehr sinnvoll da es bei Schneebruch selten ein einzelner Baum ist, sonder weiter auch "nachgeben" können.
Geschrieben von Gunnar K.Wenn der Bauhof das nicht leisten kann, dann hat die FF einen Schlüssel zum Bauhof. Wie wir auch einen Schlüssel zum Bauhof in Pfedelbach haben . Maximal 15 Minuten Schilder oder Barke besorgt Straße gesperrt und gut ist. Das ist meist der sicherste Weg.
Geschrieben von Gunnar K.Der Rest macht der Forstbetrieb mit enstprechenden Maschinen . Und bei Tageslicht, wenn möglich nach dem Schneefall, damit die Forstarbeiter sicher arbeiten können.
Gruß
Michael
PS: Das Thema Sicherheit unserer Kräfte kam mir in der Diskussion sehr wenig vor. Es ist aber das wichtigste.
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|