alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaKLF und MLF gehören die Zukunft66 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz747764
Datum17.12.2012 08:35      MSG-Nr: [ 747764 ]33880 x gelesen
Infos:
  • 15.12.12 Feuerwehrfahrzeugkonzeption des DIN-FNFW - Fassung 3. Mai 2012

  • Hallo,

    Geschrieben von Ulrich C.Die Norm kam erst nach der RL in RLP und wurde v.a. von dort vorangetrieben.

    Das ist richtig, jedoch blieb für RLP auch nach Einführung der Norm die Forderung nach 1.000l Löschwassertank aus der MLF-Richtlinie erhalten. Aber nochmal: Ich halte die RLP-Variante für besser, nur norm- oder richtlinienkonforme Fahrzeuge zu bezuschußen. Klar, es gibt vereinzelt auch Fahrzeuge, die ohne Landeszuschuß beschafft werden, zumindest in RLP dürfte dies ein einstelliger Prozentsatz sein. Und entgegen der Pauschalbezuschußung anderer Länder oder Nichtprüfung von Einhaltung der Normen oder Außerkraftsetzen wesentlicher Normeigenschaften (es gibt ja auch Länder, die prinzipiell deutlich höhere zul. Gesamtmassen pauschal zulassen) ist in RLP die Typenanzahl bzw. die Anzahl norm-/richtlinienabweichender Fahrzeuge sehr überschaubar. Das trifft in anderen Bundesländern eher für die normkonformen Fahrzeuge zu.

    Geschrieben von Ulrich C.Und ich kenn auch alle RLP-Ideen (KLF, MLF, HLF 10 als LF 16/12-Ersatz) mit den Anfangsdaten - und was daraus geworden ist...

    Naja. In RLP will man ein etwas aufgeblasenes LF10 als Nachfolger des LF16/12 einsetzen. Woanders nimmt man gleich ein LF20 dafür und bläst das dann auch noch auf. Wenigstens der Versuch ist es wert.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     22.11.2012 19:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     22.11.2012 20:02 Thom7as 7K., Hermeskeil
     22.11.2012 21:26 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     22.11.2012 22:52 Thom7as 7K., Hermeskeil
     23.11.2012 08:42 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     23.11.2012 00:27 Chri7sti7an 7F., Fürth
     15.12.2012 11:33 Feli7x H7., Denkte
     15.12.2012 12:20 Joha7nne7s J7., Weidhausen
     15.12.2012 12:28 Feli7x H7., Denkte
     16.12.2012 14:07 Joha7nne7s J7., Weidhausen
     15.12.2012 13:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     15.12.2012 14:21 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     15.12.2012 15:12 Thor7ben7 G.7, Leese OS
     16.12.2012 10:27 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.12.2012 13:01 Feli7x H7., Denkte
     22.11.2012 21:41 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     22.11.2012 22:44 Stef7an 7H., Essen
     23.11.2012 01:02 Thor7ben7 G.7, Leese OS
     23.11.2012 12:09 Uli 7W., Sulz-Hopfau
     24.11.2012 09:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.11.2012 10:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     24.11.2012 11:52 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
     24.11.2012 15:24 Jan 7K., Niederlungwitz
     24.11.2012 17:30 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
     24.11.2012 17:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.11.2012 14:50 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     24.11.2012 15:29 Jako7b T7., Bischheim
     24.11.2012 17:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     24.11.2012 17:18 Jako7b T7., Bischheim
     24.11.2012 18:20 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.11.2012 19:08 Dani7el 7H., Schriesheim
     24.11.2012 19:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     24.11.2012 19:42 Jako7b T7., Bischheim
     24.11.2012 19:48 Jürg7en 7M., Weinstadt
     24.11.2012 20:19 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf  
     03.12.2012 10:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     03.12.2012 11:41 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.  
     03.12.2012 15:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.12.2012 16:03 Tim 7K., Berlin
     13.12.2012 16:24 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.12.2012 16:35 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.12.2012 18:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     13.12.2012 20:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.12.2012 18:09 ., Flensburg
     13.12.2012 20:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.12.2012 11:37 Feli7x H7., Denkte
     25.11.2012 02:29 Sven7 K.7, Hamburg  
     25.11.2012 13:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf  
     15.12.2012 18:35 Sven7 K.7, Hamburg
     15.12.2012 13:35 Chri7sti7an 7F., Fürth
     15.12.2012 14:44 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.12.2012 11:04 Chri7sti7an 7F., Fürth
     16.12.2012 17:32 Pete7r M7., Wien
     15.12.2012 16:01 Lutz7 R.7, Weener
     15.12.2012 16:18 Mark7us 7P., Heukewalde
     16.12.2012 16:19 Chri7sti7an 7F., Fürth
     15.12.2012 16:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.12.2012 10:26 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.12.2012 17:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     16.12.2012 17:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.12.2012 18:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     17.12.2012 08:35 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     17.12.2012 12:43 Chri7sti7an 7W., Nentershausen
     16.12.2012 10:38 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     16.12.2012 11:25 Chri7sti7an 7F., Fürth
     16.12.2012 16:14 Chri7sti7an 7F., Fürth

    0.731


    KLF und MLF gehören die Zukunft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt