Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Wechselwirkung HA7 EA - Mittelstadt-BFen
| 9 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 747897 |
Datum | 18.12.2012 09:11 MSG-Nr: [ 747897 ] | 2382 x gelesen |
Hauptamtliche Wache
Sicherheitstrupp
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Innenangriff
Einsatzleiter
Innenangriff
Hauptamtliche Wache
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Martin D.Unsere HAW fährt mit 1/3 und 1/1 zzgl. L-Dienst raus. Es werden 2 Trupps gestellt. Wo wird hier gegen welche Vorschrift verstossen?
so lange davon immer (i.d.R.!) ein SiTr gestellt wird, wenn unter PA vorgegangen wird - nirgends.
Ist das i.d.R. eher nicht der Fall, weil der eine Trupp den IA macht, der andere über die Leiter vorgeht, hat der EL und vermutlich die Fw ein Problem, wenn der eine Trupp im IA verunfallt...
Das ist eine ungeliebte Wahrheit, aber das ist das, was die Vorschriftenlage hergibt...
U.a. dazu habe ich nach 1995 mal auf Einladung einer Gewerkschaft vor Führern von HAW in NRW referiert, ich wurde nie wieder eingeladen.... (und viele dort fanden es damals ganz o.k. mit TLF und DL auszrücken...)
Andere Länder (z.B. GB, USA) haben andere Einsatzvorschriften, dort wird aber teilweise immer noch einzeln vorgegangen (in den USA ist two-in-two-out nach wie vor m.W. kein Standard und heiß umstritten), oder der Ma mit dem FzgFü stellt den SiTr.... All das muss ich nicht toll finden...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.12.2012 21:05 |
|
., Dinslaken Mittelstadt-BFen, war:Dormagen und Lünen werden BF | |