News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaGeräteprüfung Mehrzweckzug12 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen747950
Datum18.12.2012 23:46      MSG-Nr: [ 747950 ]6675 x gelesen

Geschrieben von Helmut B.Bei einem Gespräch beim THW wurde mir gesagt, das der Zug lediglich mit einer Prüflast beaufschlagt wird (mit Zugkraftmesser), und bei nicht nachlassen der Last der Zug o.K. ist.

So machen wir das auch. Da wir keine Meßtechnik dafür haben, wird das beim Prüfen der Seilwinde durch den SAchkundigen mit erledeigt...

Grüße

Lüder Pott


www.sei-dabei.info

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.12.2012 12:44 Helm7ut 7B., Jünkerath
 18.12.2012 14:19 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 18.12.2012 15:08 Helm7ut 7B., Jünkerath
 18.12.2012 15:55 ., Appen
 18.12.2012 16:19 Helm7ut 7B., Jünkerath
 18.12.2012 23:46 Lüde7r P7., Kelkheim
 21.12.2012 13:38 Helm7ut 7B., Jünkerath
 21.12.2012 13:52 Alex7and7er 7H., Bürstadt
 21.12.2012 16:43 Heik7o L7., Maintal
 27.12.2012 10:30 Thom7as 7B., Großalmerode
 27.12.2012 14:22 Helm7ut 7B., Jünkerath
 27.12.2012 18:29 Thom7as 7B., Großalmerode

0.191


Geräteprüfung Mehrzweckzug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt