Geschrieben von Ulrich C. Wenn Du Dir den (bisherigen) Betrieb da so ansiehst, dann wirds klarer, warum da mehr als sonst stehen dürften... ;-)
Ich habe 10 Monate meines Lebens in Munster an der Örtze verbracht. Ich halte die Zahl für viel zu gering! :-)
Geschrieben von Ulrich C.der das mit dem Gerät für die in Ersatz macht... (könnte ja z.B. das THW auch da leicht übernehmen - ist aber SEHR teuer...)
Stellt sich die Frage was da so teuer ist. Die Anschaffung eher nicht (depoteingelagert, die BW ist froh wenn Sie es los ist) oder der Unterhalt (gut, das Ding ist halt etwas durstig)?
Geschrieben von Ulrich C.
Hier muss man dringend darauf drängen, dass neben der Bw v.a. auch die anderen und da v.a. die Länderpolizeien auch auf die Belange der Fw/KatS eingehen. Da gibts leider erhebliche Unterschiede - auch in dem, was man als Fw vom Land fordert....
Genau darum geht es doch. Welche Feuerwehr hat denn mal Forderungen an das fliegende Material der Länder gestellt? (Sofern überhaupt vorhanden)
Irgendwie muss ich an das Kaninchen und die Schlange denken..
Grüße, BeschFl
Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|