Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Wieviel Freiheit gestattet Ihr bei der PSA?? | 83 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 750656 |
Datum | 16.01.2013 13:39 MSG-Nr: [ 750656 ] | 22066 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Daniel H.Zum Rest: Es kann nicht Aufgabe des FA sein, seine Ausstattung selbst zu kaufen. Gegen T-Shirts und Pullis habe ich nichts, ebenso Innendiensthosen. Bei Einsatzkleidung hört es bei mir aber auf.
Ich bin grundsätzlich bei dir und sehe das bei Jacken, Hosen, Helm genauso.
Handschuhe kann man drüber streiten, wenn ein vernünftiges Konzept gefahren wird, kann man auch die von der Liste streichen.
Ich habe mir z.B. ein zweites Paar Stiefel gegönnt. Hat für mich den Vorteil, dass ich einfach je nach Einsatzstichwort das entsprechende "Hose/Stiefel-Paket" aus dem Spind ziehen kann. Nicht notwendig, ganz klar, machts aber etwas einfacher. Beschafft wurden allerdings auch die Stiefel, die alle haben...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|