News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Wieviel Freiheit gestattet Ihr bei der PSA?? | 83 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 750844 | ||
Datum | 17.01.2013 20:40 MSG-Nr: [ 750844 ] | 19707 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Es läuft bei uns auch relativ viel auf dem Hof mit den Pflastersteinen. Da geht Seitenkriechgang etc. schon aufs Material. Das stimmt. Bin mal gespannt wie das neue Schulhofpflaster auf eine erhöhte Nutzung dieses jahr reagiert... ;-) Geschrieben von Christian F. Klar ist das nicht wirklich realistisch. aber muss jede Übung zu 120 % realitätsgetreu sein!? Nö, muss sie nicht. Manchmal ist der Lerneffekt auch höher, wenn man die Übung nicht wie einen Einsatz aufzieht. Man muss eben aus dem Gebäude die meisten Übungsoptionen herausholen. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|