News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Rauch im Taschenformat | 68 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 751014 | ||
Datum | 19.01.2013 13:08 MSG-Nr: [ 751014 ] | 11741 x gelesen | ||
Geschrieben von Carsten S. seit Ihr sicher dass Ihr damit auf dem richtigen Weg seit?Ja Geschrieben von Carsten S. Aus meiner Sicht wäre hier der richtige Weg erstmal die Zahl der Fehlalarme zu reduzieren. Da lässt sich ne ganze Menge erreichen, wenn man z.B. Standorte von Meldern verlegt oder sie unempfindlicher einstellt.Das ist eine Sache des Betreibers, wir können nicht so einfach Melder verlegen oder einstellen. Das Ganze sind 2 Paar Schuhe. Wir testen die Reaktion auf Feueralarm und möchten dies auf vernünftigem Weg machen. darum aus Erfahrung Rauch zur Unterstützung. Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|