News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Rauch im Taschenformat | 68 Beiträge | ||
Autor | Armi8n B8., Bischweier / BaWü | 751030 | ||
Datum | 19.01.2013 14:04 MSG-Nr: [ 751030 ] | 11456 x gelesen | ||
Hallo Hubert, ich habe mit jetzt nicht alles Beiträge gelesen, aber die ersten reichen mir schon. Etwas erschreckend finde ich solche aussagen wie... Nimm eine Dose mach Lumpen oder andere Dinge rein? Wenn man Räumungsübungen macht, sollte das dann doch profesionell laufen. Man bringt dem Personal bei nicht in Rauch zu laufen, und dann zünden wir Lumpen an um Rauch zu erzeugen. Hier sollte bei jedem Brandschützer die Signallampe angehen. Mit Räumungsübungen alleine ist es aus meiner sicht nicht getan. Eine Räumungsübung beginnt mit der Unterweisung des Personals. Anschließend sollte man eine Organisation (Selbsthilfekräfte) vorhanden haben. Erst dann wird eine Räumungsübung einen Sinn haben. Zum Erzeugen von Rauch kann man gewöhnliche Rauchgeneratoren nehmen, die in einem Koffer ist. Wir haben bei uns so ein Gerät bereits seit bestimmt 10 Jahren im Haus. Wir haben uns jetzt was schönes neues gekauft. Diese Nebelmaschine ist in einem Koffer fest eingebaut und kann abgestellt angeschlossen und über eine Fernbedieunung aktiviert werden. Alternativ kann auch noch ein Raucharoma mit eingebracht werden, da wir soviel Sinne der Mitarbeiter wie möglich ansprechen wollen. Vorab läuft von uns einer durch den Flur un sprüht mit einer Spraydose ein zusätzliches Aroma, das doch sehr nahe an Brandgeruch kommt. Wenn du mehr wissen willst und eventuell Bilder und Kontaktdaten zur Firma haben möchtest, dann schreib mir grad ne PN. Dies ist alles meine private und persönliche Meinung. PS: Wer RechtsschreibFehler FindeT durF diesE beHeben :-) Homepage: http://www.Feuerwehr-Bischweier.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|