News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Rauch im Taschenformat | 68 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 751031 | ||
Datum | 19.01.2013 14:06 MSG-Nr: [ 751031 ] | 11377 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael R. Schon mal im Bereich Pyrotechnik gesucht ?Bisher noch nicht Geschrieben von Michael R. Da will man ja auch "unschädlichen" Rauch zur Darstellung erzeugen....Das wäre mir extrem wichtig Geschrieben von Michael R. Es gibt wohl auch tragbare Rauchgeneratoren die dort eingesetzt werden und Netz-unabhängig noch auf entsprechende Leistung kommen....Netzunabhängig wäre wünschenswert, dann entfällt die Aufheizphase im Gebäude. Sorry, stelle mir gerade vor wie ich mit einem akkubetriebenden Rauchgenerator, der gerade qualmt, ein Gebäude betrete. Da fällt mir total artfremd ein, wie machen es die Imker? Habe da ein Bild vor Augen wo Menschen mit einem qualmenden Etwas einen Raum betreten. Mag sein das ich beim Imker falsch liege. Wer aknn mir auf die Sprünge helfen? Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|