News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Rauch im Taschenformat | 68 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 751035 | ||
Datum | 19.01.2013 14:13 MSG-Nr: [ 751035 ] | 11358 x gelesen | ||
Geschrieben von Armin B. Etwas erschreckend finde ich solche aussagen wie... Warum? Können wir einfach mal aufhören die ganze Welt in Watte zu packen? Es geht um eine Blechdose in Größe einer Raviolidose (hü). Wenn daran jemand stirbt - bitteschön. Und eben nicht darum sichtbar dichten Rauch zu erzeugen, sondern realistischen Brandgeruch. Meiner Erfahrung nach ist es der Geruchssinn, der den Schalter zwischen Übung und Brand umlegt. Denn Disconebel kennt heute jeder und kann ihn ganz gut optisch identifizieren. Dann ist die Wirkung weg. Das was Du schilderst ist sicherlich nett, aber in der Fläche eben nicht umsetzbar. Einfach weil aufwendig und teuer für eine oder zwei Übungen im Jahr. Wenn überhaupt... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|