News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Übung | zurück | ||
Thema | Rauch im Taschenformat | 68 Beiträge | ||
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 751043 | ||
Datum | 19.01.2013 14:55 MSG-Nr: [ 751043 ] | 11208 x gelesen | ||
Es ist unglaublich, aber ich muß mich hier scheinbar rechtfertigen das ich nach Rauch in Taschen gefragt habe. Für die alten Hasen hier, die mich schon länger kennen, ist die Sachlage klar. Habe auch entsprechend gute Antworten bekommen. Und andere halten mich für blöd und wollen mich belehren. Also noch mal für ALLE die nicht in meine Visitenkrate geschaut haben, sondern munter drauf los posten. a) es handelt sich um eine militärische Anlage b) ca. 4000 Personen aus 20 Nationen / Sprachen c) etwa 100 der über 300 Gebäude werden jährlich per Evakuierungsübung geprüft. d) die Leute sollen bei Alarm NICHT durch den Rauch, sondern den nächsten freien Notausgang nutzen. Darauf achten wir bei der Standortwahl beim Rauch erzeugen. e) alle werden jährlich geschult wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben Sonst noch Fragen? Oder können wir zurück zur eigentlichen Frage? Gruß Hubert Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat. Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|