News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 751767 | ||
Datum | 26.01.2013 18:17 MSG-Nr: [ 751767 ] | 66653 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Wenn beim nächsten Einsatz in so einem Objekt die Verbindung mit den analogen Geräten auch nicht klappt, stellt man dann den analogen Funkbetrieb auch ein und kauft Tauchertelefone für die Atemschutztrupps? Feldtelefone... Aber davon ab, gibt es mit den aktuellen Digitalfug wohl auch gegenteilige Erfahrungen - Verständigung in Hochhäusern dort noch möglich, wo Analog nicht mehr geht... Ich war allerdings nicht dabei, kann somit auch nichts dazu sagen. es gibt allerdings schon einige Wehren in Hessen, die komplett digital funken und dementsprechend den bericht so nicht bestätigen können.... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|