News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Neuer Frequenzbereich für DMO-Rufgruppen, Koppler | 15 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 751774 | ||
Datum | 26.01.2013 18:37 MSG-Nr: [ 751774 ] | 3622 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Henning K. Wie soll dann der Wechsel auf eine andere Frequenz (einen anderen Frequenzbereich) ablaufen ohne das Risiko, dass plötzlich zwei Geräte versuchen, die selbe Gruppe auf verschiedenen Frequenzen zu finden? Über die Software. Das ist der große Unterschied zu den alten Analoggeräten. Nix mehr Quarze tauschen und so. Das sind heute alles nur noch Dinge, die im SW-Bereich ablaufen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|