Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge |
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 751788 |
Datum | 26.01.2013 19:16 MSG-Nr: [ 751788 ] | 66693 x gelesen |
Infos: | 18.03.13 LFV News 1/2013 08.02.13 Innenminister Boris Rhein: Fortschritte beim Digitalfunk 07.02.2013 - Pressemitteilung 08.02.13 Hessen: Fortschritte beim Digitalfunk 26.01.13 Niedernhausen: Silvesterrakete setzt Wohnung eines Hochhauses in Brand 26.01.13 Feuerwehr Niedernhausen stellt Probebetrieb ein und funkt wieder analog
|
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.dann scheints ja in RLP völlig unterschiedliche Funkwellen zu geben... - weil andere schreiben, es gäbe keine Probleme....
Ja, zu diesen "Anderen" gehören wir auch.
Wir sind eigentlich nur noch im Digi-Funk unterwegs.
Die 2-m-FuG sind ausgemustert (aber noch "auf Lager").
Die FEZ (3 x Festeinbau) und alle Fzge der VG sind mit Digi-Hand-FuG ausgerüstet.
Wir sind sowohl was die Sprachqualität und die Reichweite (DMO) angeht sehr zufrieden.
Gerade gestern hatten wir einen größeren Einsatz (ca. 100 Einsatzkräfte). Da habe ich unsere FEZ unterstützt. Die FEZler haben mir bestätigt, dass der Digi-Funk um Längen besser ist, als der bisherige 2-/4-m-Analog-Funk.
Das war auch meine Einschätzung bei Einsätzen "an der Front".
Auch in größeren Gebäuden (z.B. Krankenhaus) hatten wir bisher (z.B. bei BMA-Alarm) keine Probleme.
MfG, Thomas
PS: Natürlich muss man mal abwarten, wie es bei großen Flächenlagen wird - z.B. Hochwasser an der Mosel, Orkanen etc.
Dies ist ausschließlich meine private Meinung
Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist)
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.01.2013 14:04 |
![](b/null.gif) |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 26.01.2013 14:10 |
![](b/e.gif) |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 26.01.2013 14:13 |
![](b/e.gif) |
., Dinslaken | |