News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 751986 | ||
Datum | 28.01.2013 09:32 MSG-Nr: [ 751986 ] | 65816 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Geschrieben von Ulrich C."Das was man vielleicht im Digitalfunk in ein paar Jahren kann (gut Powerpoint zeigte die Möglichkeiten dazu oft schon vor Jahren auf Messen und in Vorträgen), klappt "analog" seit oft mehr als 10 Jahren... (und für deutlich weniger Geld!) FMS in beide Richtungen (ich kann die Diskussionen um die (Nicht-)Möglichkeiten schon gar nicht mehr aufzählen...) für z.B. Datenübertragung in Navigationssysteme GPS-Datenrückübermittlung usw. Geschrieben von Christian F. Weil das Analogfunknetz ja auch so gut auf Anhieb funktioniert hat... Das funktioniert halt auch regional - und wenn Unkundige Mist planen oder an Relaisfunkgeräten lustige Schaltungen vornehmen, dann geht halt auch das nicht... Kann man aber alles relativ lokal "heilen"... Geschrieben von Christian F. Gerhard B. hat es ja schon oft genug geschrieben, was für ein Aufwand jetzt schon betrieben werden muss, um das Funknetz am Laufen zu halten. Ich bin mal auf die Schilderungen gespannt, wie hoch im Vergleich künftig der Aufwand für ein leistungsfähiges Digitalfunknetz wirklich sein wird - und woher das Geld am Schluß kommt, das so zu betreiben, - oder wo man Abstriche machen wird... Geschrieben von Christian F. Geschrieben von Ulrich C."das ist so schlicht nicht richtig" Das hat mit meiner Meinung nichts zu tun, das ist schlicht Physik... Geschrieben von Christian F. ch zeige dir sofort Objekte, da gehst du keine C-Länge rein und der Drops ist gelutscht. egal ob du dann noch die Rauschsperre rausnimmst oder sonstige Kunstgriffe machst... Brauchst Du nur in einen Bunker gehen... Klar kannst Du auf "einer C-Länge" gravierende Änderungen im Sprechfunkverkehr bekommen, gemeint war hier aber das plötzliche Abreißen der Verbindung - aber das ist Dir vermutlich schon klar.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|