News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUnfallkasse erkennt FW-Unfall nicht an --> Vorschäden3 Beiträge
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg752404
Datum31.01.2013 11:07      MSG-Nr: [ 752404 ]1907 x gelesen

Geschrieben von Thomas K.Deshalb plädiere ich dafür, dass jede Kleinigkeit, und damit meine ich wirklich jedes Kinkerlitzchen, von Knie/Kopf/Arme/Beine gestoßen, über Rückenschmerzen, kleine Kratzer, umgeknickt etc. dokumentiert werden (wer schreibt - der bleibt).

Wenn dann im Einsatzdienst beim Umknicken z.B. ein Band am Fuß reißt (dehnt) und im Verbandsbuch stehen mehrere gleiche Vorfälle - dann wird sicher auch ein Vorschaden vorliegen, allerdings Einer, der aus dem FW-Dienst kommt - und damit hat es die Unfallkasse sehr schwer, diesen Vorschaden der privaten Lebensführung zuzuschreiben.

Hat allerdings den kleinen Nachteil, das da unter Umständen die 5 Jahre Aufbewahrungsfrist des Verbandbuchs oder entsprechender Aufzeichnungen den Nachweis schwieriger machen - man müsste also die Aufbewahrungsfrist deutlich verlängern.

Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.01.2013 23:24 Chri7sti7an 7F., Wernau heute 19:25 bei ZDF-WISO: Brandgefährlich - Feuerwehr ohne Freiwillige  
 30.01.2013 23:01 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.01.2013 23:36 Lars7 T.7, Oerel
 31.01.2013 11:07 Udo 7B., Aichhalden

0.197


Unfallkasse erkennt FW-Unfall nicht an --> Vorschäden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt