Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Kritik an Blaulicht und Martinshorn | 110 Beiträge |
Autor | Mark8us 8B., Saarbrücken / Saarland | 752907 |
Datum | 04.02.2013 09:41 MSG-Nr: [ 752907 ] | 69553 x gelesen |
Straßenverkehrsordnung
Hallo
Also der Maschinist ( Fahrer ) entscheidet er fährt ja auch und hat die Verantwortung .
Und hier noch die StVO 35
§35 Sonderrechte
(1) Von den Vorschriften dieser Verordnung sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist.
(1a) Absatz 1 gilt entsprechend für ausländische Beamte, die auf Grund völkerrechtlicher Vereinbarungen zur Nacheile oder Observation im Inland berechtigt sind.
(2) Dagegen bedürfen diese Organisationen auch unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 der Erlaubnis,
wenn sie mehr als 30 Kraftfahrzeuge im geschlossenen Verband (§ 27) fahren lassen wollen,
im übrigen bei jeder sonstigen übermäßigen Straßenbenutzung mit Ausnahme der nach § 29 Abs. 3 Satz 2.
(3) Die Bundeswehr ist über Absatz 2 hinaus auch zu übermäßiger Straßenbenutzung befugt, soweit Vereinbarungen getroffen sind.
(4) Die Beschränkung der Sonderrechte durch die Absätze 2 und 3 gelten nicht bei Einsätzen anläßlich von Unglücksfällen, Katastrophen und Störungen der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung sowie in den Fällen der Artikel 91 und 87a Abs. 4 des Grundgesetzes sowie im Verteidigungsfall und im Spannungsfall.
(5) Die Truppen der nichtdeutschen Vertragsstaaten des Nordatlantikpaktes sind im Falle dringender militärischer Erfordernisse von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, von den Vorschriften des § 29 allerdings nur, soweit für diese Truppen Sonderregelungen oder Vereinbarungen bestehen.
(5a) Fahrzeuge des Rettungsdienstes sind von den Vorschriften dieser Verordnung befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden.
(6) Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen und durch weiß-rot-weiße Warneinrichtungen gekennzeichnet sind, dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert, zur Reinigung der Gehwege jedoch nur, wenn das zulässige Gesamtgewicht bis zu 2,8 t beträgt. Dasselbe gilt für Fahrzeuge zur Reinigung der Gehwege, deren zulässiges Gesamtgewicht 3,5 t nicht übersteigt und deren Reifeninnendruck nicht mehr als 3 bar beträgt. Dabei ist sicherzustellen, daß keine Beschädigung der Gehwege und der darunterliegenden Versorgungsleitungen erfolgen kann. Personen, die hierbei eingesetzt sind oder Straßen oder in deren Raum befindliche Anlagen zu beaufsichtigen haben, müssen bei ihrer Arbeit außerhalb von Gehwegen und Absperrungen auffällige Warnkleidung tragen.
(7) Messfahrzeuge der Regulierungsbehörde für Telekommunikationund Post (§ 66 des Telekommunikationsgesetzes) dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr hoheitlicher Einsatz dies erfordert.
(8) Die Sonderrechte dürfen nur unter gebührender Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausgeübt werden.
Gruß Markus
Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.02.2013 08:14 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.02.2013 08:59 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 02.02.2013 09:05 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 02.02.2013 13:24 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 02.02.2013 13:30 |
 |
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 03.02.2013 13:57 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 03.02.2013 19:06 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 03.02.2013 19:13 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 03.02.2013 20:41 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 03.02.2013 23:14 |
 |
Mark7us 7B., Saarbrücken |
| 04.02.2013 17:19 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 04.02.2013 17:54 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 04.02.2013 18:15 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 04.02.2013 19:04 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 04.02.2013 19:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.02.2013 20:04 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 05.02.2013 06:46 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 05.02.2013 07:13 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 05.02.2013 07:37 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 05.02.2013 08:17 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.02.2013 13:18 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 05.02.2013 14:30 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.02.2013 14:48 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 05.02.2013 13:27 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 05.02.2013 14:45 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 05.02.2013 15:18 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 05.02.2013 15:27 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.02.2013 16:37 |
 |
Udo 7B., Aichhalden | |