News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Lehtgangsgröße | 5 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8L., Schwäbisch Hall / Baden-Württemberg | 753591 | ||
Datum | 12.02.2013 07:27 MSG-Nr: [ 753591 ] | 1665 x gelesen | ||
Hallo Thomas! bei uns wird der DL-Lehrgang in einen Theorie-Teil und den Praxis-Teil unterteilt. Im Theorie-Teil nehmen alle Lehrgangs-TN teil, i.d.R zw. 14 - 18. Der Praxis-Teil gliedert sich wiederum in mehrere Module. Dafür werden Dreierteams gebildet, 1 Ausbilder und 2 TN. Diese Teams absolvieren dann die Praxismodule in separat ausgemachten Terminen. Da in unserer FW zwei DL zur Verfügung stehen, die jedoch in der Bedienung gleich sind, kann die Ausbildung sehr flexibel und zeitweise parallel, zwei Teams je ihr Modul, laufen. Mit einem Quellnachweis dürfte es schwer werden, zumindest hier in BaWü ist die DL-Ausbildung (noch) nicht einheitlich geregelt. Meine Fragen an dich: wie lange wird euer DL-Lehrgang dauern? Gibt es (schon) einen Ausbildungsplan? Kameradschaftliche Grüße Jochen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|