News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Lenksäule mit Seilwinde ziehen - war: Schwerer VU auf B73 - PKW kontra | 7 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 755737 | ||
Datum | 07.03.2013 18:03 MSG-Nr: [ 755737 ] | 3016 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich C. ABER ich kann nur hoffen, dass sich die Einsatzkräfte nicht in der Form neben dem unter echter Spannung befindlichen Seil befunden haben, wie man das auf dem rechten Bild sieht.... - und dazu muss das Seil nicht reißen, es reicht lässt sich das immer wirklich vermeiden? Ganz klar, ohne Not ist da der entsprechende Sicherheitsabstand einzuhalten, aber das Ganze immer zu 100 % zu vermeiden halte ich für extrem schwierig, wenn nicht sogar für komplett unmöglich. Und ja, ich kenne die Auswirkungen und war auch schon dabei, zwar nicht im Bereich der Feuerwehr, aber im Berufsleben. Und je nach Land ist dann der Sachschaden auch schlimmer bewertet, als der Personenschaden.... :-( Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|