Geschrieben von Christian F.lässt sich das immer wirklich vermeiden?
Ganz klar, ohne Not ist da der entsprechende Sicherheitsabstand einzuhalten, aber das Ganze immer zu 100 % zu vermeiden halte ich für extrem schwierig, wenn nicht sogar für komplett unmöglich.
zu (wissenschaftlich unbelegten, aber gefühlten) 99% nein - das gibt die Lage nicht her. Allerdings kann man das sehr wohl abstufen. Zu beobachten:
- Aufenthalt von Personen ohne Auftrag im Gefahrenbereich
- Personen ohne geeignete PSA (Helm, Visier, Schutzbrille und vor Allem würde ich den Kragen komplett zumachen)
Wenn ein Seil reisst, macht es selten eine horizontale Bogenbewegung, sondern schnalzt entweder zur Winde oder zum Anschlagpunkt. Hier sind 0% Aufenthalt fast immer zu realisieren (einfach mal missglückte Bergemanöver im Offroadbereich auf YouTube gucken).
Viel eher - wie Uli richtig beschreibt - lösen sich Teile und fliegen in allen möglichen Richtungen -> PSA.
Irakli
@fire 3-71 (Bayern / Südost)
Heavy Rescue
Feuerwehr Weblog
![](b/dhk.jpg) Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|