News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 756911 | ||
Datum | 18.03.2013 13:15 MSG-Nr: [ 756911 ] | 64529 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael R. Der Digitalfunk ist im momentanen Status nicht einsatztauglich, sagt Bürgermeister Günter Döring (SPD). Die Sicherheit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte habe Vorrang. Der Gemeindevorstand hat daher diese Woche beschlossen, schnellstens analogen Ersatz zu beschaffen. Für etwa 13.000 Euro sollen 22 analoge Funkgeräte gekauft werden, um die Zeit bis zur Einsatzreife der neuen Technik zu überbrücken. Neues Update der Software kommt im April , dann schauen wir mal was für Macken das hat oder ob es stabil läuft, kam gerade die Information des LFV Hessen raus. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|