News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitale Funkgeräte funktionieren nicht - Probebetrieb eingestellt | 122 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 757107 | ||
Datum | 20.03.2013 10:37 MSG-Nr: [ 757107 ] | 62512 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Michael S. ...also ich bin jetzt seit fast 19 Jahren in der Feuerwehr und habe vor 18 Jahren meinen Sprechfunker gemacht und ja, mit absoluter Sicherheit kann ich sagen das es schon kurz davor in unserer Gemeinde mit damals bereits über 30 2m-Geräten kein Gerät gab, dass weniger als sechs Kanäle schalten konnte. Ergänzung: Ich bin seit 25 Jahren Sprechfunkausbilder. In dieser Zeit sind mir 2m-Geräte mit weniger als 6 Kanäle noch nie in die Hände gekommen. Solche Geräte findet man hier eigentlich nur hier Das soll jetzt keine Überheblichkeit gegenüber anderen Feuerwehren sein. Mir ist klar das es Feuewehren gibt die müssen mit dem auskommen was irgendwann mal in grauer Vorzeit beschafft wurde. Da können die FW-Angehörigen i.d.R. nichts dafür. Mit meinem Hinweis möchte ich darstellen das bei der Beurteilung der Fortschritte die der BOS-Digitalfunk bringt die jeweilige Ausgangssituation sehr stark reinspielt. Eine Feuerwehr die auf dem aktuellen Stand der (Kommunikations-) Technik ist und dann noch das Glück hat in einem Bundesland zu sitzen das gute Rahmenbedingungen bietet wird weniger Fortschritte erkennen wie eine Feuerwehr für die die Einführung des Digitalsfunks einen Quantensprung bedeutet. Beispiel BaWü: - es stehen 4 x Abschnitts- bzw. Lokalkanäle im 4m-Band 3xx W/O zur Verfügung - es stehen 4 + 1 2m-Kanäle für den Einsatzstellenfunk zur Verfügung - in vielen Kreise ist die digitale POCSAG-Alarmierung eingeführt ( = Entlastung des 4m-Betriebskanals) - fast alle Landkreise sind mit Gleichwelle ausgestattet ( vom Land finanziert und betrieben) - FMS ist auch fast (?) flächendeckend eingeführt Damit kann man auch im analogen BOS-Funk z.B. recht gut Kanaltrennung (auf 2m und auf 4m ! ) praktizieren. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|