News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Sicherstellung 2. Rettungsweg über 3tlg. Schiebleiter | 42 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 757324 | ||
Datum | 21.03.2013 16:52 MSG-Nr: [ 757324 ] | 13930 x gelesen | ||
Hallo Forum, Hallo Carsten, Geschrieben von Carsten S. SCHNEIDER, FSHG NRW Kommentar, zu §1 FSHG: 2.2.2.1 Fahrzeuge:Wir sollten in diesem Zusammenhang nicht vergessen, das Herr Schneider als ehemaliger "Chef" des LFV NRW, "befangen" ist. Und sein Kommentar sicher pro Feuerwehr geschrieben wurde. Auch weiß ich, das auch in anderen Ländern der BRD, bei hohen Häusern die leistungsfähige Feuerwehr in der Gemeinde, mit einer eigenen Drehleiter gleichgesetzt wird. Auch wenn die nächste Kommune mit DL nur ca. 3 km weiter ist. Von daher nicht besser. Gruß Michael Auch schlechter Ruf verpflichtet | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.572