News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Erinnerung an permanente Pandemie-Gefahr: 2 Vogelgrippe-Tote in China | 7 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 758580 | ||
Datum | 03.04.2013 22:21 MSG-Nr: [ 758580 ] | 1916 x gelesen | ||
Geschrieben von Hartmut M. Irgendwer muss den Ersten machen. An alle, die sich angesprochen fühlen ... Es dürfte nur leider so sein, dass nach den Erfahrungen aus dem letzten Infektionskrankheitenanfall (SARS, Vogelgrippe) über - Panikmache in den Medien - Kosten der Maßnahmen - und dem wie man die Planungen dann doch abgespeckt hat, ohne dass es - mangels Ereigniseintritt ein Problem gab - Folgediskussion zur Geldverschwendung über die gelaufenen Maßnahmen (und abgelaufene Produkte, die nicht verwendet wurden, weil s.o.) ... es kaum noch jemanden geben wird, der sich nun als Vorreiter hergeben wollen wird.... Fazit meiner bescheidenen Meinung nach: Muss leider erst deutlich was passieren, damit da nochmal was passiert... Ansonsten kann man natürlich auch so schon einiges machen, was den Infektionsschutz angeht. Das betrifft auch den alltäglichen Dienst rund um die eigene Hygiene auf den Standorten und in den Einsätzen. Ist aber leider auch da bei vielen FFs ein extrem ungeliebtes Kind... Das hilft mit vielen Infos weiter: http://www.buecher.de/shop/arbeitsrecht-tarifrecht/infektionsgefahren-im-einsatzdienst/spors-joerg-popp-walter-werfel-u--hansen-dorothea-lembec/products_products/detail/prod_id/26869458/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|