Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Einsatzfotos: Rettungsknipser unter Druck | 102 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 758990 |
Datum | 08.04.2013 22:08 MSG-Nr: [ 758990 ] | 23096 x gelesen |
Geschrieben von Gerrit L.Das ist das Problem an der ganzen Sache , unten ans Schienbein treten aber gleichzeitig Streicheleinheiten haben wollen.
wie kommst Du auf Streicheleinheiten? Die Stunde Listen wollen nur ihr grund- und presserechtlich garantiertes Recht ausüben. Das hat nichts mit Streicheleinheiten oder Nettigkeiten zu tun. Die Kommunen und damit auch die Feuerwehr sind einem entsprechenden Umfang zur Duldung oder sogar zur Unterstützung dieser Tätigkeit verpflichtet.
Geschrieben von Gerrit L.In weiten Teilen dieses Landes funktioniert das ganze wunderbar, nur diese ganze Geschichte belastet auch gewachsene Beziehungen zwischen den Fotografen und den Einsatzkräften.
Richtig. Aber meines Erachtens haben sich die Pressefotografen hier nichts vorzuwerfen. Die Störung dieser Beziehung geht meines Erachtens alleine von den Kommunen bzw. Hilfsorganisationen aus.
Geschrieben von Gerrit L.Unter objektiver Berichterstattung verstehe ich etwas anderes als diese Machwerke...
Nun, dann erkläre mir doch mal, wo wirklich etwas objektiv falsches berichtet wurde.
Für mich stellt sich der Sachverhalt nämlich auch so dar, dass Kommunen aufgrund ihrer Tätigkeit mit steuerfinanzierten Mitteln (Einsatzkräfte, Kameras, Computer) eine Konkurrenz zu einem bisher gut funktionierenden gewerblichen Anbieter aufbauen. Dies haben sie vermutlich ohne großartig nachzudenken getan, einfach deshalb, weil es zwischenzeitlich technisch möglich ist. Im Zeitalter des Rollefilms wäre sicherlich keine Kommune auf die Idee gekommen, selbst einen Fotografen vor Ort zu schicken, diese Bilder im Eilverfahren im eigenen Labor im Keller zu entwickeln und sie dann per Bote an die Redaktionen zu verteilen. Nun kam eben die Digital Fotografie und damit die Gedankenlosigkeit, was man da eigentlich tut. Und nun wird man darauf hingewiesen, dass das nicht astrein ist.
Sicherlich haben die betroffenen Fotografen vorher auch schon mal den kleinen Dienstweg bemüht. Aber sind vermutlich nicht durchgedrungen. Also bringt man dann natürlich irgendwann seine Interessenvertretungen in Stellung. Denn es geht da schlicht um die wirtschaftliche Existenz.
Anstatt nun aber mit etwas gesundem Menschenverstand das kommunale oder anderweitig öffentlich-rechtliche Angebot einzuschränken, macht man einfach so weiter und gefährdet damit ohne Not die berufliche Existenz der Betroffenen. Und das ist das, was ich nicht verstehe. Wenn man aus Gedankenlosigkeit das bisher so gemacht hat, dann ist das eine Sache. Wenn man nun aber die Probleme kennt und es sogar ein Schreiben vom Staatsministerium gibt, dass diese Praxis zumindest in Bayern für rechtlich fragwürdig oder gar unzulässig einstuft, dann erwarte ich da eigentlich, dass die Behörden entsprechend handeln, und dieses zukünftig unterlassen.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 07.04.2013 20:26 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 07.04.2013 21:17 |
|
Enri7co 7F., Treuenbrietzen |
| 07.04.2013 22:52 |
|
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 08.04.2013 09:11 |
|
Chri7sto7ph 7M., Riesa |
| 08.04.2013 12:45 |
|
Juli7a S7., Schramberg |
| 08.04.2013 13:04 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.04.2013 13:35 |
|
Fran7k R7., Eppelborn |
| 08.04.2013 14:49 |
|
Olaf7 T.7, Dortmund |
| 08.04.2013 15:30 |
|
Volk7er 7C., Trier |
| 08.04.2013 16:19 |
|
Dirk7 R.7, Wiesbaden |
| 08.04.2013 09:45 |
|
., Frankfurt |
| 09.04.2013 12:55 |
|
Enri7co 7F., Treuenbrietzen |
| 09.04.2013 12:59 |
|
Magn7us 7H., Pöttmes |
| 08.04.2013 08:07 |
|
., Dinslaken |
| 08.04.2013 11:03 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 08.04.2013 11:07 |
|
., Dinslaken |
| 09.04.2013 00:13 |
|
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 07.04.2013 21:20 |
|
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld |
| 07.04.2013 21:31 |
|
Enri7co 7F., Treuenbrietzen |
| 08.04.2013 09:19 |
|
Chri7sto7ph 7M., Riesa |
| 08.04.2013 10:26 |
|
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 08.04.2013 10:37 |
|
Fran7k S7., Nossen |
| 08.04.2013 11:12 |
|
., Dinslaken |
| 08.04.2013 11:37 |
|
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 08.04.2013 13:33 |
|
Fran7k R7., Eppelborn |
| 08.04.2013 15:21 |
|
Chri7sto7ph 7M., Riesa |
| 07.04.2013 21:26 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 08.04.2013 09:13 |
|
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 08.04.2013 09:29 |
|
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 08.04.2013 15:41 |
|
Volk7er 7C., Trier |
| 08.04.2013 15:57 |
|
., Frankfurt |
| 08.04.2013 16:21 |
|
Gerr7it 7P., Buxtehude |
| 08.04.2013 17:03 |
|
., Frankfurt |
| 08.04.2013 20:42 |
|
Volk7er 7C., Trier |
| 08.04.2013 21:48 |
|
., Frankfurt |
| 08.04.2013 22:08 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau | |