Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Zusammenfassung von TM1 Sprf und ASGT | 53 Beiträge |
Autor | Jan 8K., Attendorn / Nordrhein-Westfalen | 759093 |
Datum | 09.04.2013 17:41 MSG-Nr: [ 759093 ] | 13401 x gelesen |
Technische Hilfeleistung
Technische Hilfeleistung
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppführer
2. Task Force
gesunder Menschenverstand
Atemschutzgeräteträger
Institut der Feuerwehr - Name einiger Landesfeuerwehrschulen:
Institut der Feuerwehr NRW
Wolbecker Str. 237
D-48155 Münster
Fon +49 (0)251 - 3112 - 0
Fax +49 (0)251 - 3112 - 104
Web: www.idf.nrw.de
E-Mail: poststelle@idf.nrw.de
Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt (IdF Sachsen-Anhalt)
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
Telefon: +49 39292 61-01
Telefax: +49 39292 61-649
E-Mail: idf@uni-magdeburg.de
Internet: http://www.idf.sachsen-anhalt.de/
Technische Hilfeleistung
Interessanter Ansatz, durchaus.
Mir persönlich würde bei der MTA die Atemschutzausbildung etwas spät kommen. Liegt wohl daran dass ab 16 Einsatzdienst geleistet werden kann/soll.
Bei den Ergänzungsmodulen finde ich etwas zu "fisselig" (kleinschrittig) gedacht. Dass man bei einer TSF-Wehr keine DLK-Einweisung braucht, okay. Aber ist da die Wahrscheinlichkeit nicht gegeben, dass man mit 1/5 rausfährt, zu meinetwegen THL Verkehrsunfall und hat im Endeffekt bei 5 Truppführern keinen oder nur einen auf dem Auto der THL "kann"?
Mein TM1 und Sprechfunk sind gerade mal ein Jahr her, den TM2 habe ich erst vor einer Woche abgeschlossen, ist bei mir also alles noch "frisch":
Ich finde eine Zusammenlegung von TM1 und Sprechfunk am Besten: Im TM1 doppelt sich so viel mit Sprechfunk, wie Statussystem usw, dass man da mit ein paar Studnen auf die TM1-Ausbildung drauf die gleichen Lernziele (also ohne etwas wegzulassen) erreicht hätte.
Den AGT würde ich ersteinmal rauslassen aus der Geschichte: Ich habe in Attendorn, NRW mit 16 den TM1-Lehrgang beginnen können und den TM2 mit 17 abschließen können bevor ich zum Studium wegziehen werde (Übrigens nach Magdeburg, Linus :) )wo ich den AGT machen kann.
Da jedenfalls in NRW der TF "nur" 35 Stunden dauert, fände ich es da widerum sinnvoll TM2 und TF zusammenzufassen.
Denn beim TM2 hat man meiner Meinung nach ein paar Themen (Brennen und Löschen,Mechanik) die man ohne weiteres kürzen kann, da der GMV oft ausreicht um manche dieser Themen zu verstehen. Niemand muss im TM1 die Funktion einer Schippe eine Viertelstunde lang erörtern.
Also, Tm1+Funk und Tm2+Truppführer und der AGT als einzelnes (Pflicht-)Modul bei Tauglichkeit sind /wären für mich das nonplusultra.
Ich wäre natürlich auch vier Wochen in Vollzeit ins IdF Münster für eine Kompaktausbildung gezogen, aber m.M.n setzt sich der Inhalt bei regelmäßigem Dienst so sowieso besser.
Die Sondermodule ABC,Maschinist, THL und AstuSi sind finde ich auch geschickt gewählt.
Gruß,
Jan
Eine Frage am Rand an Alle: Wird bei euch in der Grundausbildung der Kettensägenführerschein gemacht? Uns hat man die Funktion einer Kettensäge erklärt, wir wissen jetzt theoretisch wie man sie bedient, sie ölt etc, aber dürfen sie trotzdem nicht verwenden (Im Gegensatz zu Schere/Spreizer).
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.04.2013 11:04 |
|
Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen |
| 09.04.2013 11:47 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 09.04.2013 15:11 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 09.04.2013 15:25 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.04.2013 15:29 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.04.2013 15:31 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.04.2013 15:47 |
|
Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen |
| 09.04.2013 15:53 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 09.04.2013 15:57 |
|
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 09.04.2013 18:46 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.04.2013 22:07 |
|
., Nordheim |
| 09.04.2013 22:11 |
|
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 09.04.2013 15:30 |
|
Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen |
| 09.04.2013 15:33 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 25.03.2014 22:11 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 24.11.2015 09:45 |
|
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 24.11.2015 09:55 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 09.04.2013 16:51 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 09.04.2013 16:52 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 09.04.2013 17:41 |
|
., Attendorn |
| 09.04.2013 17:54 |
|
Adol7f H7., Rosenheim |
| 09.04.2013 18:47 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 09.04.2013 18:58 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 09.04.2013 19:01 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 09.04.2013 19:06 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.04.2013 01:01 |
|
., Thierstein und Magdeburg |
| 09.04.2013 18:33 |
|
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 09.04.2013 18:49 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 09.04.2013 20:27 |
|
., Attendorn |
| 09.04.2013 21:10 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 10.04.2013 14:38 |
|
., Attendorn |
| 10.04.2013 15:31 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 10.04.2013 15:47 |
|
., Attendorn |
| 10.04.2013 15:48 |
|
Feli7x H7., Denkte |
| 10.04.2013 15:52 |
|
., Attendorn |
| 10.04.2013 18:47 |
|
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 10.04.2013 21:41 |
|
., Attendorn |
| 10.04.2013 21:53 |
|
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 11.04.2013 15:10 |
|
., Attendorn | |