Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Zuzahlung zu Fahrzeugbeschaffung, war: Vorlaufzeit Fzg-Beschaffung | 72 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 760076 |
Datum | 19.04.2013 17:19 MSG-Nr: [ 760076 ] | 22056 x gelesen |
Tragkraftspitzenanhänger
Geschrieben von Anton K.bei uns in der Gegend tendieren viele Bürgermeister dazu, bei der Neu, bzw. Ersatzbeschaffungen von Feuerwehrfahrzeugen, diese von den Feuerwehren mitbezahlen zu lassen. Meist ist dies der Fall bei "kleineren" Feuerwehren mit einem TSA, bzw. TSF. Hier ist immer wieder zu lesen, dass die Feuerwehren mehrere tausend Euro zu bezahlen hatten. Und hinter vorgehaltener Hand hört man dann immer wieder, dass es hieß, entweder die Feuerwehr zahlt dazu oder es gibt gar nichts.
Wir reden da jetzt nicht von irgendwelchen Sonderwünschen sondern von ganz normalen, normgerechten Fahrzeugen.
Jetzt möchte ich mal fragen, ob es das nur bei uns gibt oder ist das über die ganze Republik verbreitet?
das war und ist nicht selten - und ich hab den Eindruck es wird eher mehr als weniger....
In der Zeitschrift UB-Feuerwehr gabs dazu vor kurzem einen Beitrag, der leider in vielen Teilen zu falschen Schlüssen führen kann.
Ich habe dazu folgenden Kommentar geschrieben:
Unabhängig von der Frage ob es überhaupt Sinn macht - und auf Dauer gerade für größere Anschaffungen durchzuhalten ist, halte ich folgende Punkte noch in dem Zusammenhang für zu wissen notwendig:
1. Natürlich muss der Träger der Feuerwehreinheit (die Gemeinde, der Zweckverband, der Kreis oder wer auch immer) mit dieser Finanzierung einverstanden sein - und es muss eine eindeutige Regelung für die Folgekosten (Versicherung, Betrieb, Reparatur usw.) getroffen werden.
2. Bei Fahrzeugen, für die es potenziell einen Zuschuss nach einschlägigen länder- bzw. ggf. auch kreisspezifischen Regeln geben könnte, ist zu prüfen, ob das jeweilige Bundesland, der entsprechende Kreis, sonstige Zuschußgeber derartige Finanzierungsmaßnahmen als "zuschußschädlich" betrachten würde - oder unter welchen Bedingungen das ggf. erfolgen könnte. Hier sollte das zuständige Fachamt der Gemeinde (i.d.R. bei kleineren Gemeinden das Ordnungsamt) von Anfang an mit eingebunden werden.
3. Sollen Sponsoren gewonnen werden, muss unbedingt in Zusammenarbeit mit fachkundigen Stellen (z.B. dem Rechtsamt der Gemeinde) geprüft werden, ob die Annahme entsprechender Spenden in relevanter Höhe überhaupt zulässig ist (Stichwörter: Antikorruption bzw. Compliance) und ob z.B. auf "offiziellen", also Sondersignal-Fahrzeugen, ein Sponsor angegeben werden darf.
Das Tätigwerden von Einsatzkräften bzw. Geräten der Feuerwehr ausserhalb der Gefahrenabwehr im Rahmen von "Übungen" zur Gefälligkeit (z.B. das im Artikel erwähnte Bäume fällen bei Bekannten oder Kameraden) ist heute mitnichten unproblematisch. Das mag man nicht gut heißen, es ist aber so. I.d.R. reicht eine Beschwerde eines Bürger, der nicht in diesen kostengünstigen Genuß kommt, oder eines Handwerkers, der glaubt, einen Auftrag verloren zu haben, oder ein Unfall bei einer solchen Tätigkeit - und die großen Probleme mit Verantwortung, Haftung, Schadensersatz sind da
Es ist Aufgabe einer Gemeinde, eine den Anforderungen entsprechend leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten, aber eben nicht, um günstiger als Bauunternehmer oder andere gewerbliche Dienstleister zu sein!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.04.2013 16:20 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth Vorlaufzeit Fzg-Beschaffung, war: Ein altes Feuerwehrfahrzeug |
| 19.04.2013 16:32 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 19.04.2013 16:39 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 19.04.2013 16:43 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 19.04.2013 16:45 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 19.04.2013 17:08 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 19.04.2013 16:53 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 19.04.2013 17:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.04.2013 17:43 |
 |
Uli 7W., Sulz-Hopfau |
| 19.04.2013 18:00 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 19.04.2013 20:03 |
 |
Mari7nus7 R.7, Hartpenning |
| 19.04.2013 20:11 |
 |
., Dinslaken |
| 19.04.2013 20:43 |
 |
Mari7nus7 R.7, Hartpenning |
| 19.04.2013 20:23 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 19.04.2013 20:27 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 19.04.2013 20:34 |
 |
., Dinslaken |
| 19.04.2013 23:03 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.04.2013 10:26 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 20.04.2013 11:21 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.04.2013 11:27 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 20.04.2013 12:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 21.04.2013 10:42 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 20.04.2013 12:28 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 20.04.2013 13:06 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.04.2013 19:44 |
 |
Chri7sti7an 7B., Regensburg |
| 22.04.2013 11:14 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 20.04.2013 13:33 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 20.04.2013 20:40 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 21.04.2013 11:43 |
 |
Flor7ian7 F.7, Kempten (Allgäu) |
| 21.04.2013 12:33 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 21.04.2013 12:44 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.04.2013 13:06 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 21.04.2013 14:59 |
 |
Flor7ian7 F.7, Kempten (Allgäu) |
| 22.04.2013 12:58 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 23.04.2013 13:00 |
 |
Feli7x H7., Denkte |
| 24.04.2013 15:04 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 21.04.2013 13:16 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.04.2013 12:58 |
 |
Dani7el 7B., Nörtershausen |
| 21.04.2013 13:28 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 22.04.2013 13:23 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 22.04.2013 19:09 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 22.04.2013 19:46 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 23.04.2013 12:48 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 23.04.2013 16:53 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 24.04.2013 03:41 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 24.04.2013 06:51 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 24.04.2013 08:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 21.04.2013 17:42 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 21.04.2013 23:04 |
 |
Dani7el 7B., Nörtershausen |
| 22.04.2013 09:42 |
 |
wern7er 7n., reischach |
| 22.04.2013 10:36 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 22.04.2013 20:36 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 22.04.2013 11:00 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 19.04.2013 21:52 |
 |
., Ergolding |
| 19.04.2013 23:05 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 19.04.2013 23:44 |
 |
., Ergolding |
| 20.04.2013 11:36 |
 |
., Dinslaken | |