Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | BSBP, war: Zuzahlung zu Fahrzeugbeschaffung | 36 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 760270 |
Datum | 22.04.2013 16:51 MSG-Nr: [ 760270 ] | 4528 x gelesen |
If I remember correctly - Wenn ich mich recht erinnere ...
Schnellbergungswagen Vorläufer des VRW
Hallo,
geschrieben von Christian F.:
So als Vergleichszahl. In meinem Landkreis gibt es 44 Kreisgemeinden mit 44 Gemeindefeuerwehren (mit IIRC ca. 88 Abteilungswehren wenn man alle Ortsteile einzeln rechnet). In den 1970ern zur Zeit der Einführung der SBW (dann VRW) gab es zunächst 4 Rettungssätze im Landkreis. Ohne jetzt genau nachzurchnen und die Zahl genau zu beschwören sind wir heute bei irgend was zwischen 50 und 100 Rettungssätzen (in den verschiendesten Varianten)...
Eine Stadt und sieben Gemeinden mit so um die 64 Ortsfeuerwehren, davon zwei Schwerpunkt- und 18 Stützpunktfeuerwehren (Nds.), etwa 20 - 25 Hilfeleistungssätze - und das ist (m.E.) noch zu viel...
Es will ja keiner in die 60er oder 70er zurück, was aber (hier) seit Anfang der 80er passiert ist, muß auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Daniel R. [22.04.13 16:53] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.04.2013 10:26 |
 |
Dani7el 7R., Peine Zuzahlung zu Fahrzeugbeschaffung, war: Vorlaufzeit Fzg-Beschaffung |
| 20.04.2013 11:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 20.04.2013 11:31 |
 |
., Dinslaken | |